
QUALITÄTSMANAGEMENT
Sie haben eine neue Technologie in Ihrem Unternehmen eingeführt und brauchen qualifizierte Mitarbeiter? Die EBNER Academy trägt mit Seminaren, Workshops und Schulungen zur Qualifizierung Ihrer Führungskräfte, Ingenieure, Techniker und Bediener bei. Wir unterstützen Sie bei aktuellen Themen und Technologien in den Bereichen Prozesse, Automatisierungssysteme und Heizungs-Know-how.
Als Unternehmen sichern Sie Ihren wirtschaftlichen Erfolg durch Investitionen in die Aus- und Weiterbildung. Sie fördern das Wissen sowie die Motivation und das Engagement Ihrer Mitarbeiter, was wiederum Ihre Effizienz und globale Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Als Bildungsdienstleister ist die EBNER Academy Ihr langfristiger Partner und Wegbegleiter, das gemeinsame Ziel ist Ihre nachhaltige und solide Entwicklung.
LEVEL 1 - BASIS TRAINING ALUMINIUM
Beschreibung
Die CQI-9 Bewertung von Wärmebehandlungssystemen ist ein Standard der Automobilindustrie. Herausgeber ist die AIAG (Automotive Industry Action Group), ein nordamerikanischer Verband führender Automobilhersteller. Mit der CQI-9 soll ein einheitlicher Qualitätsstandard in der Wärmebehandlung sichergestellt werden.
Neben einem theoretischen Teil in dem die Inhalte der CQI-9 vermittelt werden, wird mit einem Praxistraining, entweder direkt an der Ofenanlage oder im EBNER eigenen Labor, speziell auf die geforderten periodischen Messungen (IT, SAT, TUS) eingegangen.
Im Zusatzmodul „Anwendung SURVEYperfect“ wird das von EBNER entwickelte Softwaretool SURVEYperfect in Theorie und Praxis behandelt. SURVEYperfect bietet eine CQI-9 konforme, vereinfachte und schnelle Durchführung sowie Dokumentation von IT, SAT und TUS Messungen.
Teilnehmer
Personal aus Qualitätsmanagement, Instandhaltung, Produktion
Voraussetzungen
Basiswissen Wärmebehandlung, Messtechnik
Ihr Nutzen
Einführung in CQI9; optimierte Durchführung der Messungen IT, SAT, TUS
Inhalt
- Allgemeine Informationen zur AIAG CQI9
- Bewertung von Wärmebehandlungssytemen (Auditfragenkatalog)
- Inhalt und Anwendung der Prozesstabellen
- Anforderungen an Thermoelemente
- Anforderungen an Instrumentierung
- Instrumententest (IT)
- Systemgenauigkeitsprüfung (SAT)
- Temperaturgleichmäßigkeitsprüfung (TUS)
- Anwendung Softwaremodul SURVEYperfect (Zusatzmodul)
Methodik
Die EBNER Academy bietet eine gezielte, praxis- und wirtschaftlich orientierte Wissensvermittlung in Form von Seminarvorträgen und Feldtests an Proben. Die beteiligten Trainer sind hochqualifizierte und erfahrene Schlüsselpersonen.
Trainingstyp
Offener Theoriekurs oder Individualkurs
Dauer
2 Tage
Beschreibung
Die AMS2750 ist ein Standard der Luftfahrtindustrie. Herausgeber ist die SAE International Group. Die AMS2750 ist Bestandteil des NADCAP Programms, mit ihr soll ein einheitlicher Qualitätsstandard in der Wärmebehandlung sichergestellt werden.
Neben einem theoretischen Teil in dem die Inhalte der AMS2750 vermittelt werden, wird mit einem Praxistraining, entweder direkt an der Ofenanlage oder im EBNER eigenen Labor, speziell auf die geforderten periodischen Messungen (IT, SAT, TUS) eingegangen.
Im Zusatzmodul „Anwendung SURVEYperfect“ wird das von EBNER entwickelte Softwaretool SURVEYperfect in Theorie und Praxis behandelt. und TUS Messungen.
SURVEYperfect bietet eine AMS2750 konforme, vereinfachte und schnelle Durchführung sowie Dokumentation von IT, SAT.
Teilnehmer
Personal aus Qualitätsmanagement, Instandhaltung, Produktion
Voraussetzungen
Basiswissen Wärmebehandlung, Messtechnik
Ihr Nutzen
Einführung in AMS 2750E; optimierte Durchführung der Messungen IT, SAT, TUS
Inhalt
- Allgemeine Informationen zur AMS 2750E
- Anforderungen an Thermoelemente
- Anforderungen an Instrumentierung
- Instrumententest (IT)
- Systemgenauigkeitsprüfung (SAT)
- Temperaturgleichmäßigkeitsprüfung (TUS)
- Anwendung Softwaremodul SURVEYperfect (Zusatzmodul)
Methodik
Die EBNER Academy bietet eine gezielte, praxis- und wirtschaftlich orientierte Wissensvermittlung in Form von Seminarvorträgen und Feldtests an Proben. Die beteiligten Trainer sind hochqualifizierte und erfahrene Schlüsselpersonen.
Trainingstyp
Offener Theoriekurs oder Individualkurs
Dauer
2 Tage
LEVEL 1 - BASIS TRAINING BUNTMETALL
Beschreibung
Die CQI-9 Bewertung von Wärmebehandlungssystemen ist ein Standard der Automobilindustrie. Herausgeber ist die AIAG (Automotive Industry Action Group), ein nordamerikanischer Verband führender Automobilhersteller. Mit der CQI-9 soll ein einheitlicher Qualitätsstandard in der Wärmebehandlung sichergestellt werden.
Neben einem theoretischen Teil in dem die Inhalte der CQI-9 vermittelt werden, wird mit einem Praxistraining, entweder direkt an der Ofenanlage oder im EBNER eigenen Labor, speziell auf die geforderten periodischen Messungen (IT, SAT, TUS) eingegangen.
Im Zusatzmodul „Anwendung SURVEYperfect“ wird das von EBNER entwickelte Softwaretool SURVEYperfect in Theorie und Praxis behandelt. SURVEYperfect bietet eine CQI-9 konforme, vereinfachte und schnelle Durchführung sowie Dokumentation von IT, SAT und TUS Messungen.
Teilnehmer
Personal aus Qualitätsmanagement, Instandhaltung, Produktion
Voraussetzungen
Basiswissen Wärmebehandlung, Messtechnik
Ihr Nutzen
Einführung in CQI9; optimierte Durchführung der Messungen IT, SAT, TUS
Inhalt
- Allgemeine Informationen zur AIAG CQI9
- Bewertung von Wärmebehandlungssytemen (Auditfragenkatalog)
- Inhalt und Anwendung der Prozesstabellen
- Anforderungen an Thermoelemente
- Anforderungen an Instrumentierung
- Instrumententest (IT)
- Systemgenauigkeitsprüfung (SAT)
- Temperaturgleichmäßigkeitsprüfung (TUS)
- Anwendung Softwaremodul SURVEYperfect (Zusatzmodul)
Methodik
Die EBNER Academy bietet eine gezielte, praxis- und wirtschaftlich orientierte Wissensvermittlung in Form von Seminarvorträgen und Feldtests an Proben. Die beteiligten Trainer sind hochqualifizierte und erfahrene Schlüsselpersonen.
Trainingstyp
Offener Theoriekurs oder Individualkurs
Dauer
2 Tage
Beschreibung
Die AMS2750 ist ein Standard der Luftfahrtindustrie. Herausgeber ist die SAE International Group. Die AMS2750 ist Bestandteil des NADCAP Programms, mit ihr soll ein einheitlicher Qualitätsstandard in der Wärmebehandlung sichergestellt werden.
Neben einem theoretischen Teil in dem die Inhalte der AMS2750 vermittelt werden, wird mit einem Praxistraining, entweder direkt an der Ofenanlage oder im EBNER eigenen Labor, speziell auf die geforderten periodischen Messungen (IT, SAT, TUS) eingegangen.
Im Zusatzmodul „Anwendung SURVEYperfect“ wird das von EBNER entwickelte Softwaretool SURVEYperfect in Theorie und Praxis behandelt. und TUS Messungen.
SURVEYperfect bietet eine AMS2750 konforme, vereinfachte und schnelle Durchführung sowie Dokumentation von IT, SAT.
Teilnehmer
Personal aus Qualitätsmanagement, Instandhaltung, Produktion
Voraussetzungen
Basiswissen Wärmebehandlung, Messtechnik
Ihr Nutzen
Einführung in AMS 2750E; optimierte Durchführung der Messungen IT, SAT, TUS
Inhalt
- Allgemeine Informationen zur AMS 2750E
- Anforderungen an Thermoelemente
- Anforderungen an Instrumentierung
- Instrumententest (IT)
- Systemgenauigkeitsprüfung (SAT)
- Temperaturgleichmäßigkeitsprüfung (TUS)
- Anwendung Softwaremodul SURVEYperfect (Zusatzmodul)
Methodik
Die EBNER Academy bietet eine gezielte, praxis- und wirtschaftlich orientierte Wissensvermittlung in Form von Seminarvorträgen und Feldtests an Proben. Die beteiligten Trainer sind hochqualifizierte und erfahrene Schlüsselpersonen.
Trainingstyp
Offener Theoriekurs oder Individualkurs
Dauer
2 Tage
LEVEL 1 - BASIS TRAINING STAHL
Beschreibung
Die CQI-9 Bewertung von Wärmebehandlungssystemen ist ein Standard der Automobilindustrie. Herausgeber ist die AIAG (Automotive Industry Action Group), ein nordamerikanischer Verband führender Automobilhersteller. Mit der CQI-9 soll ein einheitlicher Qualitätsstandard in der Wärmebehandlung sichergestellt werden.
Neben einem theoretischen Teil in dem die Inhalte der CQI-9 vermittelt werden, wird mit einem Praxistraining, entweder direkt an der Ofenanlage oder im EBNER eigenen Labor, speziell auf die geforderten periodischen Messungen (IT, SAT, TUS) eingegangen.
Im Zusatzmodul „Anwendung SURVEYperfect“ wird das von EBNER entwickelte Softwaretool SURVEYperfect in Theorie und Praxis behandelt. SURVEYperfect bietet eine CQI-9 konforme, vereinfachte und schnelle Durchführung sowie Dokumentation von IT, SAT und TUS Messungen.
Teilnehmer
Personal aus Qualitätsmanagement, Instandhaltung, Produktion
Voraussetzungen
Basiswissen Wärmebehandlung, Messtechnik
Ihr Nutzen
Einführung in CQI9; optimierte Durchführung der Messungen IT, SAT, TUS
Inhalt
- Allgemeine Informationen zur AIAG CQI9
- Bewertung von Wärmebehandlungssytemen (Auditfragenkatalog)
- Inhalt und Anwendung der Prozesstabellen
- Anforderungen an Thermoelemente
- Anforderungen an Instrumentierung
- Instrumententest (IT)
- Systemgenauigkeitsprüfung (SAT)
- Temperaturgleichmäßigkeitsprüfung (TUS)
- Anwendung Softwaremodul SURVEYperfect (Zusatzmodul)
Methodik
Die EBNER Academy bietet eine gezielte, praxis- und wirtschaftlich orientierte Wissensvermittlung in Form von Seminarvorträgen und Feldtests an Proben. Die beteiligten Trainer sind hochqualifizierte und erfahrene Schlüsselpersonen.
Trainingstyp
Offener Theoriekurs oder Individualkurs
Dauer
2 Tage
Beschreibung
Die AMS2750 ist ein Standard der Luftfahrtindustrie. Herausgeber ist die SAE International Group. Die AMS2750 ist Bestandteil des NADCAP Programms, mit ihr soll ein einheitlicher Qualitätsstandard in der Wärmebehandlung sichergestellt werden.
Neben einem theoretischen Teil in dem die Inhalte der AMS2750 vermittelt werden, wird mit einem Praxistraining, entweder direkt an der Ofenanlage oder im EBNER eigenen Labor, speziell auf die geforderten periodischen Messungen (IT, SAT, TUS) eingegangen.
Im Zusatzmodul „Anwendung SURVEYperfect“ wird das von EBNER entwickelte Softwaretool SURVEYperfect in Theorie und Praxis behandelt. und TUS Messungen.
SURVEYperfect bietet eine AMS2750 konforme, vereinfachte und schnelle Durchführung sowie Dokumentation von IT, SAT.
Teilnehmer
Personal aus Qualitätsmanagement, Instandhaltung, Produktion
Voraussetzungen
Basiswissen Wärmebehandlung, Messtechnik
Ihr Nutzen
Einführung in AMS 2750E; optimierte Durchführung der Messungen IT, SAT, TUS
Inhalt
- Allgemeine Informationen zur AMS 2750E
- Anforderungen an Thermoelemente
- Anforderungen an Instrumentierung
- Instrumententest (IT)
- Systemgenauigkeitsprüfung (SAT)
- Temperaturgleichmäßigkeitsprüfung (TUS)
- Anwendung Softwaremodul SURVEYperfect (Zusatzmodul)
Methodik
Die EBNER Academy bietet eine gezielte, praxis- und wirtschaftlich orientierte Wissensvermittlung in Form von Seminarvorträgen und Feldtests an Proben. Die beteiligten Trainer sind hochqualifizierte und erfahrene Schlüsselpersonen.
Trainingstyp
Offener Theoriekurs oder Individualkurs
Dauer
2 Tage